Mannit-Salz-Agar (MSA) wird sowohl als selektiv als auch als differenziell betrachtet aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung und der Art und Weise, wie es mit verschiedenen Bakterientypen interagiert.
Selektive Eigenschaften:
- Hohe Konzentration von Natriumchlorid (NaCl): MSA enthält eine hohe Konzentration von Natriumchlorid, normalerweise etwa 7,5-10%. Diese hohe Salzkonzentration hemmt das Wachstum der meisten Bakterien, ermöglicht jedoch das Wachstum von halotoleranten Bakterien, insbesondere Mitgliedern der Gattung Staphylococcus. Dies macht das Medium selektiv für diese Bakterientypen.
Differenzielle Eigenschaften:
- Mannit und Phenolrot: MSA enthält den Zucker Mannit und den pH-Indikator Phenolrot. Wenn Bakterien, die Mannit fermentieren können, auf dem Agar wachsen, produzieren sie saure Nebenprodukte. Das Phenolrot im Medium erkennt diese pH-Änderung.
- Mannit-Fermentation: Wenn die Mannit-Fermentation stattfindet, wird das Phenolrot aufgrund der sauren Umgebung gelb.
- Keine Mannit-Fermentation: Wenn Mannit nicht fermentiert wird, bleibt das Phenolrot rot oder wird aufgrund alkalischer Nebenprodukte rosa.