UserName
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Land/Region | 12q15/12q12 |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
Sonde | Ca. 430 kb/580 kb |
Marker oder Farbstoff | FITC,Texas Red |
Beschreibung | Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik. |
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle), Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Formalin/PFA-fixierte paraffineingebettete Schnitte) |
Spezies | Human |
Produkttyp | HMGA2/CEN12q FISH-Sonde |
Quelle | Genomische DNA |
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung pränataler chromosomaler Abberationen mit der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Land/Region | 1q32, 1q21.3 |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
Sonde | MDM4, CEN1q |
Marker oder Farbstoff | FITC,Texas Red |
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle), Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Formalin/PFA-fixierte paraffineingebettete Schnitte) |
Produkttyp | MDM4/CEN1q FISH-Sonde |
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
---|---|
Format | Tube |
Form | Flüssig |
Beschreibung | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml ) 125 ul je 100 ul an FISH-Sonde |
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml ) 125 ul je 100 ul an FISH-Sonde |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | FISH-Ce |
Gen-ID (Entrez) | 595/9965 |
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung von Genspaltungen mit Fluoreszenz-in-Situ Hybridisierungstechnik.
Gensymbol | BRAF |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
Gen | V-raf Maus-Sarkom virales Onkogen-Homolog B 1 |
Format | Tube |
Form | Flüssigkeit |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle) |
Produkttyp | DNA/RNA |
Gen-Alias | B-RAF1, BRAF1, FLJ95109, MGC126806, MGC138284, RAFB1 |
Gen-ID (Entrez) | 673 |
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Land/Region | 22q12.2, 22q11.22 |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
Sonde | NF2, CEN22q |
Marker oder Farbstoff | FITC,Texas Red |
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle), Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Formalin/PFA-fixierte paraffineingebettete Schnitte) |
Produkttyp | NF2/CEN22q FISH-Sonde |
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Land/Region | 8p12, 8q11.21 |
---|---|
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
Sonde | FGFR1, CEN8q |
Marker oder Farbstoff | FITC,Texas Red |
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle), Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Formalin/PFA-fixierte paraffineingebettete Schnitte) |
Produkttyp | FGFR1/CEN8q FISH-Sonde |
Markierte FISH-Sonden zur Identifizierung der Genamplifikation mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Inhalt und Lagerung | Bei 4 °C im Dunkeln lagern. |
---|---|
Enthält | DAPI-Gegenfärbung (1500 ng/ml) 250 ul |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Zelle), Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (Formalin/PFA-fixierte paraffineingebettete Schnitte) |
Produkttyp | VEGFR2/CEN4p FISH-Sonde |
Für die Verwendung bei der Bildung einer luftdichten Versiegelung um den Glasdeckel während der Sondenhybridisierung für FISH.
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.
Markierte FISH-Sonden als chromosomale Marker unter Verwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik.