accessibility menu, dialog, popup

UserName

IBA logo

IBA Lifesciences


IBA Lifesciences bietet Hochleistungs-Forschungsinstrumente für die Zell- und Proteinisolierung auf der Grundlage ihrer proprietären Strep-tag™-Technologie. Das Produktportfolio von IBA Lifesciences bietet Lösungen für die gesamte Produktionskette rekombinanter Proteine, von der Klonierung, Transfektion, Proteinexpression und -reinigung bis hin zu Detektion, Immobilisierung und Assays, sowie innovative Tools für die Zellisolierung und -expansion.

IBAs Zellauswahl und Expansion


TACS - Spurlose Affinitätszellenauswahl

Die Fab-TACS™-Technologie kombiniert perfekt die Vorteile der positiven und negativen Zellselektion:

  • Hohe Reinheit, Ausbeute und Lebensfähigkeit
  • Markierungsfreie, nicht aktivierte Zellen durch vollständig reversible Bindung
  • Aus Vollblut, Buffy Coat, PBMCs oder murinen Proben
  • Affinitätschromatographische, magnetische oder fluoreszierende Zellseparation
TACS - Traceless Affinity Cell Selection

MHC I Streptamer™

Nachweis und Isolierung von antigenspezifischen T-Zellen mit MHC I Streptamers™:

  • Markierungsfreie Zellisolierung entsprechend der Antigenspezifität
  • Hohe Spezifität, Sensitivität und Reproduzierbarkeit
  • Aus einzelnen Zellsuspensionen (z. B. PBMCs oder murinen Proben)
  • Affinitätschromatographische, magnetische oder fluoreszierende Zellseparation
MHC I Streptamer™

Stimulation und Expansion von Zellen

CD3: CD28 Streptamers™:

  • Vollständig reversible Reagenzien
  • Beendigung der Stimulation zu jedem beliebigen Zeitpunkt
  • Einstellbares CD3:CD28-Verhältnis 
  • Bead-frei

Peptide zur Stimulation von T-Zellen:

  • Reinheit >85%
  • Endotoxinfrei
Cell Stimulation & Expansion

Fluorescent Cell Staining

Nachweis von Antigen-spezifischen T-Zellen mit MHC I Streptamers™ und von Rezeptor-spezifischen T-Zellen mit Fab Streptamers™:

  • Vollständig reversibel
  • Hohe Spezifität, Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit
  • Keine Rückstände von Färbereagenzien auf den Zellen nach der FACS-Sortierung
  • Optimale Erhaltung der Effektorfunktion der Zellen
  • Verbesserte Lebensfähigkeit der Zellen
Fluorescent Cell Staining

Proteinproduktion und Assay

Klonen

Mehr als 150 Twin-Strep-tag™/Strep-tag™II Expressionsvektoren:

  • Verschiedene Arten von Twin-Strep-tag™/Strep-tag™ II kombiniert mit His, FLAG oder GST
  • Verschiedene N-/C-terminale Ausrichtungen
  • Expressionswirte: E. coli, Säugetiere, Insektenzellen, Hefe
  • Einfache Klonierung über StarGate-Vektoren
Cloning

Expression bei Säugetieren

Das MEXi-Expressionssystem für Säugetiere ist für die effiziente Proteinexpression und Strep-tag™-Aufreinigung in Säugetierzellen optimiert:

  • Perfekt abgestimmte HEK293E-Zelllinie und Zellkulturmedien
  • Transiente Expression für zeit- und kosteneffiziente Proteinproduktion
  • Mehrere Expressionsvektoren mit unterschiedlichen Eigenschaften
Mammalian Expression

Aufreinigung von Proteinen

Strep-tag™-Technologie des Originalherstellers:

  • Hohe Affinität im niedrigen pM-Bereich
  • Schnelle einstufige Aufreinigung mit beispielloser Proteinreinheit (>95%)
  • Milde und spezifische Elution
  • Verträgt ein breites Spektrum an Pufferbedingungen
  • Geeignet u. a. für Metalloproteine, Membranproteine, wenig vorkommende Proteine und Proteinkomplexe
Protein Purification

Erkennung

Für Western-Blot-Analyse, Immunfluoreszenz, FACS und ELISA

Es werden zwei verschiedene Erkennungssysteme angeboten:

  • Strep-Tactin™ und Strep-Tactin™ XT Konjugat für Twin-Strep-tag™/Strep-tag™ II Proteine
  • Monoklonale Antikörper gegen Twin-Strep-tag™/Strep-tag™ II
Detection

Immobilisierung

Mit nahezu kovalenter Bindungsaffinität, – Immobilisierung durch Strep-Tactin XT: Twin-Strep-Tag kann für Screenings, diagnostische Assays, Proteinbiochemie, Proteinkinetik und Interaktionsstudien, Oberflächenplasmonenresonanz (SPR)-Experimente (Biacore) oder Bio-Layer-Interferometrie (BLI) verwendet werden:

  • Hohe Affinität im niedrigen pM-Bereich ermöglicht Messungen über einen langen Zeitraum
  • Minimale unspezifische Bindung 
  • Minimale Variationskoeffizienten (cv)
  • Chip für SPR-Experimente kann leicht regeneriert werden
Immobilisation

Oberflächenmarker-spezifische Exosom-Isolierung

Schnelle und einfache Isolierung von unmarkierten Exosomen mit Fab-TACS™ für Exosomen, das Folgendes bietet:

  • Hochspezifische und reproduzierbare Isolierung
  • Minimale Verunreinigung durch andere EVs
  • Markierungsfreie Exosomen mit intakten biologischen Funktionen
  • Quellenunabhängige Anwendung
  • Reversibles Einfangen und Freisetzen von Exosomen
  • Ein schnelles und einfaches Protokoll, ohne magnetische Beads oder Ultrazentrifugation
Surface-marker Specific Exosome Isolation

Immobilisierung mit nahezu kovalenter Bindungsaffinität

Reversibles Einfangen und Analysieren von Twin-Strep-tag™-Fusionsproteinen für Bio-Layer-Interferometrie (BLI) oder Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) Experimente:

  • Indirekte Immobilisierung des Liganden verhindert, dass dieser einer Inaktivierung oder Einflüssen des Immobilisierungsverfahrens unterliegt
  • Hohe Spezifität und Affinität im niedrigen pM-Bereich der Twin-Strep-tag™ - Strep-Tactin™ XT Wechselwirkung
  • Liganden können direkt aus komplexen Proben abgetrennt werden
  • Strep-Tactin™ XT-Biosensoren/Chips können durch ein etabliertes Verfahren leicht regeneriert werden, wodurch weitere Ligand-Analyt-Wechselwirkungen mit demselben Biosensor/Chip analysiert werden können
Immobilization with Near Covalent Binding Affinity

Unser perfektes Werkzeug für die Isolierung von Proteinen oder Komplexen

MagStrep 'Typ 3' XT Magnetische Perlens bieten:

  • Hohe Spezifität und geringer Hintergrund für eine hohe Proteinreinheit
  • Hohe Bindungsaffinität und -kapazität für Strep-tag™ II oder Twin-Strep-tag™ Fusionsproteine
  • Immunpräzipitation (IP) oder Co-Immunpräzipitation (Co-IP) im Batch-Format und/oder Hochdurchsatz-Screening zur Proteinreinigung mittels Pull-downs
  • Geeignet für die Verwendung mit (halb-)automatisierten Magnetbead-Reinigungssystemen (z. B. Thermo Scientific™ KingFisher™) für automatisierte Arbeitsabläufe
Our Perfect Tool for Isolation of Proteins or Complexes

Effiziente Reinigung auch von großen Proteinen

Das  Strep-Tactin™ XT 4Flow™ Starter Kit centhält alles, was Sie für einen schnellen Start benötigen:

  • Strep-Tactin™ XT 4Flow™ Schwerkraftflusssäule
  • Alle zum Waschen, Eluieren und Regenerieren erforderlichen Puffer
  • Strep-Tactin™ konjugiert mit Meerrettichperoxidase (HRP; für Western-Blot-Nachweis)
  • Kurzes Protokoll
Efficient Purification Even of Large Proteins

Strep-Tactin™ für die reversible Bindung von biotinylierten Proteinen

Geeignet für die Reinigung, den Nachweis und die Immobilisierung von biotinylierten Molekülen:

Strep-Tactin™ for Reversible Binding of Biotinylated Proteins

Gefilterte Suchergebnisse

Produkte von einigen unserer Lieferanten werden in den gefilterten Suchergebnissen nicht angezeigt. Bitte deaktivieren Sie alle Filter, um diese Produkte zu sehen.

Ergebnisse verfeinern

Ergebnisse verfeinern

  • (5)
  • (18)
  • (216)
  • (14)
  • (5)
  • (3)
  • (3)
  • (4)
  • (4)
  • (4)
  • (8)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (4)
  • (3)
  • (2)
  • (3)
  • (7)
  • (7)
  • (1)
  • (1)
  • (12)
  • (12)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (2)
  • (3)
  • (2)
  • (6)
  • (8)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (8)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (3)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (6)
  • (1)
  • (2)
  • (6)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (30)
  • (6)
  • (4)
  • (17)
  • (22)
  • (5)
  • (27)
  • (22)
  • (5)
  • (30)
  • (1)
  • (1)
  • (151)
  • (9)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (10)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (13)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (3)
  • (2)
  • (4)
  • (2)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (4)
  • (7)
  • (1)
  • (3)
  • (6)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (22)
  • (2)
  • (14)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (12)
  • (1)
  • (1)
  • (16)
  • (1)
  • (1)
  • (11)
  • (2)
  • (39)
  • (6)
  • (38)
  • (4)
  • (1)
  • (2)
  • (20)
  • (9)

Zellauswahl und Expansion


Dateiname
ApplicationNote-Central-memory-T-cells-isolated-and-stained-with-CD8α-and-CD62L-Fab-Streptamer-reagents.pdf
Größe
662 KB
Format
application/pdf

Application Note Combining MHC-I and CD8+ Fab Streptamer reagents

Dateiname
ApplicationNote-Combining-MHC-I-and-CD8+-Fab-Streptamer-reagents.pdf
Größe
803 KB
Format
application/pdf
Dateiname
ApplicationNote-Regulatory-T-cells-isolated-and-stained-with-CD4-CD25-and-CD45RA-Fab-Streptamer-reagents.pdf
Größe
737 KB
Format
application/pdf
Dateiname
ApplicationNote-CD3-T-Lymphocytes-isolated-and-stained-with-Streptamer-reagents.pdf
Größe
200 KB
Format
application/pdf
Dateiname
Application_Note_Negative_cell_selection_using_affinity_chromatography.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf
Dateiname
Application_Note_Depletion_of_cell_populations_from_different_samples.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf
Dateiname
White_Paper_Understanding_The_World_of_MHC_I_Multimers.pdf
Größe
5 MB
Format
application/pdf

Proteinproduktion und Assay


ApplicationNote-Strep-Tactin-XT-vs-Strep-Tactin-High-Capacity

Dateiname
ApplicationNote-Strep-Tactin-XT-vs-Strep-Tactin-high-capacity.pdf
Größe
193 KB
Format
application/pdf
Dateiname
ApplicationNote-Strep-Tactin-high-capacity.pdf
Größe
100 KB
Format
application/pdf
Dateiname
ApplicationNote-Strep-Tactin-XT-Assay.pdf
Größe
261 KB
Format
application/pdf

IBA-Application Note_STvsXT.indd

Dateiname
ApplicationNote-Strep-Tactin-vs-Strep-Tactin-XT.pdf
Größe
917 KB
Format
application/pdf
Dateiname
ApplicationNote-Twin-Strep-tag-vs-His-tag.pdf
Größe
675 KB
Format
application/pdf

BLI sSPR8 - Kopie.indd

Dateiname
Application_note_BLISPR_with_Strep-TactinXT.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf
Dateiname
White_paper_Comparison_protein_purification_systems.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf

20191111_ResearchGate_Expi.indd

Dateiname
White_paper_Transient_expression_in_mammalian_cells.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf

Exosomen


Application_note_exosomes_MSC.indd

Dateiname
Application_note_exosome_isolation_from_MSC.pdf
Größe
1 MB
Format
application/pdf

Application_note_exosomes_Jurkat_Serum.indd

Dateiname
Application_note_exosome_isolation_from_Jurkat_Serum.pdf
Größe
782 KB
Format
application/pdf