Methoden der Proteinbiologie
Gene steuern die Produktion von Proteinen, die bei Krankheiten wie Krebs, Alzheimer und Diabetes eine wichtige Rolle spielen. Die Proteinbiologie hilft uns, die Leistung dieser Gene und die Art und Weise, wie sie unsere Gesundheit beeinflussen, zu verstehen. Durch die Isolierung, Reinigung, Trennung und den Nachweis von Proteinen ermöglicht die Proteinbiologie frühere und genauere Diagnosen.
Schritt 1: Extraktion
Isolieren Sie Proteine aus Ihrem Gemisch mit den unten aufgeführten Produkten. Diese proteinbiologische Methode hilft Ihnen beim Start Ihres Prozesses und bereitet Sie auf zukünftige Arbeitsschritte vor. Hier finden Sie wichtige Produkte für die Proteinextraktion, Lyse-Reagenzien sowie weitere Produkte und Ressourcen.
Top-Kategorien
Ausgewählte Produkte
Katalognummer 13463119
Invitrogen™ Total Exosome RNA & Protein Isolation Kit
Katalognummer 4531883
Thermo Scientific™ B-PER™ Reagenz für Bakterienproteinextraktion
Katalognummer 4919324
Gibco™ TrypLE™ Express Enzym (1x), ohne Phenolrot
Ressourcen
[EN] Pall AcroPrep 24 Well Filter Plates Anwendungshinweis
- Dateiname
- Pall_AcroPrep_24_Well_Filter_Plates_Application_Note.pdf
- Größe
- 2 MB
- Format
- application/pdf
[EN] Pall AcroPrep 24 Well Filterplatten Familie
- Dateiname
- Pall_AcropPrep_24_Well_Filter_Plate_Family.pdf
- Größe
- 2 MB
- Format
- application/pdf
[EN] Pall Zentrifugalgeräte
- Dateiname
- Pall_Centrifugal_Devices.pdf
- Größe
- 3 MB
- Format
- application/pdf
[EN] Benchtop-Instrumente-Portfolio
- Dateiname
- Benchtop_Instrument_Portfolio.pdf
- Größe
- 2 MB
- Format
- application/pdf
Schritt 2: Aufbereitung
Nach der Extraktion muss die Probe von Verunreinigungen befreit werden, die die nachgeschaltete Probenanalyse behindern können. Wir bieten den gesamten Arbeitsablauf der Reinigung an, von der Dialyse bis zur Entsalzung und Konzentration.
Top-Kategorien
Ausgewählte Produkte
Katalognummer 10415545
Thermo Scientific™ Zeba™ Spin Desalting Plates, 7K MWCO
Katalognummer 2410196
Spectrum™ Spectra/Por™ Float-A-Lyzer™ G2 Dialysegeräte
Katalognummer 11345402
Thermo Scientific™ Pierce™ Proteinkonzentrator PES, 3 K MWCO, 5-20 ml
Ressourcen
[EN] Thermo Scientific™ Pico™ und Fresco™ Mikrozentrifugen-Serie
- Dateiname
- Thermo_Scientific_Pico_and_Fresco_Microcentrifuge_Series.pdf
- Größe
- 21 MB
- Format
- application/pdf
[EN] Eppendorf™ Katalog 2022
- Dateiname
- Eppendorf_Catalogue_2022_English.pdf
- Größe
- 22 MB
- Format
- application/pdf
Schritt 3: Reinigung
Die Aufreinigung ist eine weitere notwendige Methode der Proteinbiologie und umfasst die Trennung durch Proteinbindung, Waschen und Elution. Welches Protokoll verwendet wird, hängt von dem zu reinigenden Protein ab. Hier finden Sie vorgepackte Säulen, Produkte für die Proteinaufreinigung, Dialyse und Entsalzung sowie Endotoxinentfernung. Für weitere Informationen können Sie unsere Ressourcen herunterladen.
Top-Kategorien
Ausgewählte Produkte
Katalognummer 11859400
Thermo Scientific™ Pierce™ Protein A/G UltraLink™ Resin
Katalognummer 15672135
Thermo Scientific™ POROS™ HQ 50 μm Strong Anion Exchange Resin
Katalognummer 3676634
Cytiva HisTrap™ HP vorgepackte Säulen
Ressourcen
[EN] Thermo Scientific™ Pierce™ Protein- und Peptidassay-Auswahlhilfe
- Dateiname
- Pierce protein and peptide assay selection guide.pdf
- Größe
- 4 MB
- Format
- application/pdf
[EN] Technisches Handbuch für Protein-Assays
- Dateiname
- Protein_Assay_Technical_Handbook.pdf
- Größe
- 13 MB
- Format
- application/pdf
[EN] IBA-Proteinproduktion und Assays
- Dateiname
- IBA_Protein_Production_And_Assays.pdf
- Größe
- 4 MB
- Format
- application/pdf
Schritt 4: Trennung
Zur Trennung der Proteine werden Löslichkeit, Größe, Ladung und andere Merkmale verwendet. Zu diesen Techniken gehören neben der Elektrophorese und der Dialyse auch verschiedene Formen der Chromatographie. Unter Gele, Säulen und Reagenzien finden Sie die Produkte, die Sie für jede dieser Methoden und mehr benötigen. Erfahren Sie mehr, indem Sie unsere einschlägigen Ressourcen herunterladen.
Top-Kategorien
Ausgewählte Produkte
Katalognummer 7182048
Invitrogen™ Novex™ WedgeWell™ 4 bis 12 %, Tris-Glycin, 1,0 mm, Mini-Protein-Gele
Katalognummer 11832124
Thermo Scientific™ PageRuler™ Plus Prestained Protein Ladder, 10 bis 250 kDa
Katalognummer 15824992
Invitrogen™ Novex™ Tricine Welcome Pack, 16%
Ressourcen
[EN] Einzigartiges Protein-Gel für jeden Bedarf
- Dateiname
- Unique_Protein_Gel_for_your_every_Need.pdf
- Größe
- 7 MB
- Format
- application/pdf
Schritt 5: Nachweis von Proteinen
Western Blotting wird häufig zum Nachweis von Proteinen eingesetzt. Stöbern Sie in den entsprechenden Reagenzien, Substraten und Bildgebungssystemen, um Ihr Protokoll zur Proteindetektion zu verbessern.
Top-Kategorien
Ausgewählte Produkte
Katalognummer 6911011
Thermo Scientific™ SuperSignal™ West Pico PLUS Chemilumineszenz-Substrat
Katalognummer 8903001
Thermo Scientific™ SuperSignal™ West Atto Ultimate Sensitivity Substrat
Katalognummer 17102886
Invitrogen™ Bandmate™ Automated Western Blot Processor
Ressourcen
[EN] Bandmate Automatisierter Western-Blot-Prozessor
- Dateiname
- Bandmate_Automated_Western_Blot_Processor.pdf
- Größe
- 686 KB
- Format
- application/pdf
[EN] BOOST Ihre DNA-Analyse
- Dateiname
- BOOST_your_DNA_analysis.pdf
- Größe
- 544 KB
- Format
- application/pdf