
Kulturmedien für Ovarienzellen des chinesischen Hamsters
Flüssige Lösungen, Reagenzien und trockene Verbindungen sind darauf ausgelegt, das Wachstum, die Vermehrung und die Transfektion von Ovarienzellen des chinesischen Hamsters (CHO) zu unterstützen. Sie sind in verschiedenen Formulierungen und Volumina erhältlich, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Schnelle Auswahl
Jetzt sparen - Exklusive Web-Angebote
Artikelnummer 7180303
Gibco™ CD CHO-Medium
Artikelnummer 7180304
Gibco™ CD OptiCHO™-Medium
Artikelnummer 10887640
Gibco™ CD FortiCHO™-Medium
Artikelnummer 7075674
Gibco™ CD CHO AGT™ Medium
Artikelnummer 7075739
Gibco™ CHO-S-SFM II, with hypoxanthine and thymidine
Artikelnummer 17255896
Cytiva HyClone™ ActiCHO™ P Powdered Media
Artikelnummer 17205906
Cytiva HyClone™ ActiPro Powdered Cell Culture Media
Muss man haben
Artikelnummer 11574416
Gibco™ CHO-S-SFM II (without hypoxanthine or thymidine)
Artikelnummer 16294262
Gibco™ ExpiCHO™ Stabiles Produktionsmedium
Artikelnummer 7058041
Cytiva HyClone™ SFM4CHO™ Medien
Artikelnummer 7058042
Cytiva HyClone™ CDM4 CHO™ Medien, flüssig
Artikelnummer 10316762
Cytiva HyClone™ CDM4 CHO™ Medien, Pulver
Artikelnummer 10708405
Gibco™ CD CHO AGT™ Medium
Artikelnummer 7075676
Gibco™ CD OptiCHO™ AGT™ Medium
Artikelnummer 15745513
Cytiva HyClone™ HyCell™ CHO-Medium, flüssig
Vervollständigen Sie Ihre Bestellung
Häufig gestellte Fragen
Ovarienzellen des chinesischen Hamsters (CHO) werden typischerweise in verschiedenen Arten von Medien kultiviert, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Experiments oder des Produktionsprozesses. Häufig verwendete Medien umfassen:
- Dulbecco's Modified Eagle Medium (DMEM): Oft ergänzt mit 10% fötalem Kälberserum (FBS) und anderen Zusätzen wie L-Glutamin, nicht-essentiellen Aminosäuren und Antibiotika
- Ham's F-12 Nährstoffmischung: Häufig allein oder in Kombination mit DMEM (z.B. DMEM/F-12) und ergänzt mit FBS und anderen Nährstoffen verwendet
- RPMI-1640 Medium
- Serumfreie Medien: ohne Verwendung von tierischem Serum (z.B. CHO-S-SFM II, EX-CELL® CHO DHFR-, CD OptiCHO™ Medium)
- Proteinfreie Medien: ohne Verwendung von tierischen Proteinen (z.B. CD CHO Medium, CHOgro® Expression Medium)
Ovarienzellen des chinesischen Hamsters (CHO) werden folgendermaßen kultiviert:
- Vorbereitung: Verwenden Sie geeignetes Kulturmedium (z.B. DMEM, Ham's F-12) ergänzt mit den notwendigen Nährstoffen
- Aussaat: Die Zellen in einem sterilen Kulturgefäß (z.B. Flaschen, Platten) in der gewünschten Dichte ausplattieren
- Inkubation: Die Zellen in einem Inkubator bei 37°C mit 5% CO₂ halten
- Fütterung: Ersetzen Sie regelmäßig das verbrauchte Medium durch frisches Medium, um Nährstoffe bereitzustellen und Abfälle zu entfernen
- Subkultur: Die Zellen regelmäßig in neue Kulturgefäße überführen, um Überkonfluenz zu verhindern und ein gesundes Wachstum zu erhalten
Bei der Auswahl von Kulturmedien für CHO-Zellen sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Ernährungsbedürfnisse: Stellen Sie sicher, dass das Medium alle notwendigen Nährstoffe, einschließlich Aminosäuren, Vitamine und Mineralien, bereitstellt, um optimales Zellwachstum und Produktivität zu unterstützen
Serumgehalt: Entscheiden Sie zwischen Medien mit Serum, serumfreien oder proteinfreien Medien basierend auf dem Bedarf an Konsistenz, Kosten und regulatorischen Anforderungen. Serumfreie und proteinfreie Medien werden oft für die biopharmazeutische Produktion bevorzugt
Zelllinienkompatibilität: Wählen Sie eine Medienformulierung, die mit der spezifischen CHO-Zelllinie, die Sie verwenden, kompatibel und optimiert ist
Produktivität und Qualität: Bewerten Sie, wie das Medium den Ertrag und die Qualität des gewünschten Produkts, wie rekombinante Proteine oder monoklonale Antikörper, beeinflusst
Regulatorische Konformität: Stellen Sie für biopharmazeutische Anwendungen sicher, dass die Medienkomponenten den regulatorischen Standards entsprechen und, falls erforderlich, frei von tierischen Bestandteilen sind