accessibility menu, dialog, popup

UserName

24980_Merch_P1_Product

Zellstrukturreagenzien und Kits

Reagenzien und Kits zur Visualisierung von Zellstrukturmerkmalen, einschließlich Farbstoffe und Färbemittel für die Untersuchung des Zytoskeletts und der inneren Zellbestandteile.

AUSGEWÄHLT

Invitrogen™ DAPI- und Hoechst-Nukleinsäurefärbungen

Beliebtes, zellpermeables nukleäres Gegenfärbemittel, das blaue Fluoreszenz emittiert, wenn es an dsDNA gebunden ist.

24980 Merch P2 Product 1

Invitrogen™ NucBlue™ Live ReadyProbes™ Reagenz

Raumtemperaturstabil

Gebrauchsfertiger Hoechst-Fluoreszenzfarbstoff für den Zellkern, geliefert in praktischen Tropfflaschen.

Invitrogen™ Monomere Cyanin-Nukleinsäure-Färbungen

Helle Fluoreszenzsignale, geringer Hintergrund und starke Bindungsaffinität zu Nukleinsäuren

Fünf verschiedene Farbstoffe zur ultrasensitiven Fluoreszenzdetektion von Nukleinsäuren in der Bildgebung und Durchflusszytometrie.

 

24980 Merch P2 Product 3

Vervollständigen Sie Ihre Bestellung

Häufig gestellte Fragen

Reagenzien und Kits für die Zellstruktur werden für eine Vielzahl von Verfahren verwendet, einschließlich:

  • Immunfluoreszenz (IF): Detektion und Visualisierung spezifischer Proteine oder Zellstrukturen mittels fluoreszenzmarkierter Antikörper
  • Western Blotting: Identifizierung und Quantifizierung spezifischer Proteine aus Zelllysaten
  • Durchflusszytometrie: Analyse von Zellpopulationen basierend auf der Expression spezifischer Marker
  • Zellfärbung: Hervorhebung und Visualisierung von Zellstrukturen mittels Farbstoffen oder Färbemitteln
  • Immunhistochemie (IHC): Detektion spezifischer Antigene in Gewebeschnitten mittels Antikörpern

Diese Verfahren helfen bei der Untersuchung der Zellmorphologie, Proteinlokalisation und zellulären Prozesse.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen Reagenzien und Kits für Zellfunktion und Zellstruktur basieren auf ihren Anwendungen und den Aspekten der Zellbiologie, die sie ansprechen. Reagenzien und Kits für die Zellfunktion sind darauf ausgelegt, verschiedene zelluläre Aktivitäten und Prozesse zu messen und zu analysieren, wie Zellviabilität, Apoptose, Metabolismus, Signalwege und Zytotoxizitätsassays. Reagenzien und Kits für die Zellstruktur konzentrieren sich auf die Visualisierung und Untersuchung der physischen Komponenten und der Architektur von Zellen. Beispiele umfassen die Färbung von zellulären Organellen (Nukleus, Mitochondrien), Komponenten des Zytoskeletts (Actin, Tubulin) und Zellmembranmarkern. Die Zellfunktion wird verwendet, um dynamische zelluläre Prozesse wie Zellwachstum, Tod, metabolische Aktivität und Reaktion auf Stimuli zu bewerten. Die Zellstruktur wird zur Bildgebung und Analyse der Organisation, Morphologie und strukturellen Integrität von Zellen und deren Komponenten verwendet

Bei der Auswahl von Reagenzien und Kits für die Zellstruktur sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Spezifität: Stellen Sie sicher, dass die Reagenzien gezielt die gewünschten Zellstrukturen oder -komponenten ansprechen
  • Kompatibilität: Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Zelltyp und den experimentellen Bedingungen
  • Sensitivität: Wählen Sie Reagenzien mit hoher Sensitivität für eine genaue Detektion
  • Benutzerfreundlichkeit: Entscheiden Sie sich für Kits mit klaren Anweisungen und benutzerfreundlichen Protokollen
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Wählen Sie Produkte von renommierten Lieferanten mit gleichbleibender Qualität und Zuverlässigkeit

Verwandte Ressourcen

Agilent BioTek Bildgebung und Mikroskopie

Erfahren Sie mehr über die automatisierten Zellbildgebungssysteme und Mikroskope von Agilent BioTek sowie das einzigartige Erlebnis der erweiterten Mikroskopie. Integration und Automatisierung aller Schritte von der Bildaufnahme bis zu publikationsfertigen Daten.

24980 Merch P8 Doc 1

Kaufen Sie Ihre Marken