missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Invitrogen™ Zenon™ Mouse IgG1 Labeling Kits

Artikelnummer. 10104952
25 Reaktionen, 496, 546, 565/578, R-PE (R-Phycoerythrin), 1 Stück
Click to view available options
Menge:
10 Reaktionen
25 Reaktionen
3 x 10 μl
50 Reaktionen
Anregung/Emission:
346/442
402/421
410/455
495, 555, 650/519, 565, 668
496, 546, 565/578
496/519
496/668
555/565
556/573
578/603
590/617
650/660
650/668
696/719
Marker oder Farbstoff:
APC (Allophycocyanin)
Alexa Fluor 488, Alexa Fluor 555, Alexa Fluor 647
Alexa Fluor 350
Alexa Fluor 405
Alexa Fluor 488
Alexa Fluor 546
Alexa Fluor 555
Alexa Fluor 568
Alexa Fluor 594
Alexa Fluor 647
Alexa Fluor 647-R-Phycoerythrin
Alexa Fluor 700
Biotin-XX
HRP (Meerrettich-Peroxidase)
Pacific Blue
R-PE (R-Phycoerythrin)
Packungsgröße:
1 Set
1 Stück
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen

Includes

Enthält 1 Fläschchen Zenon R-PE Maus-IgG1 Kennzeichnungsreagenz (125 μl) und 1 Fläschchen Zenon Blockierreagenz (Maus-IgG, 125 μl).

Vereinfachen Sie Ihre Zellfärbeanwendungen mit Invitrogen Zenon™ Maus-IgG1-Antikörpermarkierungskits.

Vereinfachen Sie Ihre mehrfarbigen Färbe- und Durchflusszytometrie-Experimente mit unseren Zenon™ Maus-IgG1-Markierungskits. Diese Antikörpermarkierungskits sind ideal für Durchflusszytometrie-Experimente (z. B. FACS), da sie die gleichzeitige Markierung verschiedener Zielzellen und Gewebe mit unterschiedlich markierten monoklonalen Maus-Antikörpern in einem einzigen Färbeprotokoll ermöglichen. Mehrere Zenon™ Antikörperkomplexe können einzeln vorbereitet und nach der Verwendung des Zenon™ Blockierungsreagenz in einem mehrfarbigen Färbemittel verwendet werden.

Erzielen Sie mit den Zenon™ Maus-IgG1-Kennzeichnungskits schnelle, vielseitige und zuverlässige Fluorophor-, Biotin- oder Enzym-gekennzeichnete Primärantikörper. Diese Kits verwenden Alexa Fluor Fluorophore, Biotin, Pacific Blue oder Enzyme wie R-Phycoerythrin und Allophycocyanin, die an monovalente, affinitätsgereinigte Fab-Fragmente gebunden sind. Die Fab-Fragmente wiederum sind gegen den Fc-Anteil der IgG1-Primärantikörper gerichtet und binden diesen. Die Methode benötigt eine geringe Menge an Ausgangsmaterial und ist für eine effiziente Markierung von Antikörpern in Serum, Aszites oder Hybridomsuspensionen optimiert. Da die Zenon-Kennzeichnungsmethode auf Immunselektivität basiert, ist die Entfernung exogener Proteine (wie Serum) oder Amin-haltiger Puffer von dem Zielantikörper nicht erforderlich, was den Prozess vereinfacht.
Die Zenon-Kennzeichnungstechnologie vereinfacht die Verwendung mehrerer Maus-Antikörper in demselben Färbeprotokoll erheblich. Dreifarbige Zenon-Kennzeichnungskits enthalten ausreichend Material für 10 Kennzeichnungsreaktionen mit jeder der drei verschiedenen fluoreszierenden Farben.

Wichtige Merkmale der Zenon-Kennzeichnungstechnologie:

• Gekennzeichnete Antikörper sind in der Regel in 10 Minuten gebrauchsfertig
• Nur 1 bis 20 µg Primärantikörper erforderlich
• Einfach — Keine Aufreinigung erforderlich
• Flexibel — Auswahl an verschiedenen Fluorophoren, Biotin, HRP, alkalischer Phosphatase
• Gleichzeitiges Multiplexing mit anderen monoklonalen Maus-Antikörpern
• Geeignet für zahlreiche Anwendungen, einschließlich ICC, IHC, Durchflusszytometrie und Zellbildgebung.

Vorteile der Zenon Antikörpermarkierungskits:

Kosteneinsparungen
Zenon Antikörpermarkierungskits bieten eine kostengünstige und reproduzierbare Methode zur Markierung von nur 0,4 µg in 2 µl Primärantikörpern mit minimalem Abfall an teuren oder schwer erhältlichen Antikörpern und ohne übermäßige Waschschritte, die zu Produktverlusten führen können.
Empfindlichkeit
Markierung Ihrer Primärantikörper ohne Beeinträchtigung ihrer Antigen-Bindungsaffinität: Zenon Farbstoff- und Enzym-markierte Fab-Fragmente, die auf den Fc-Anteil (Schwanzregion) gerichtet sind, werden während ihrer Vorbereitung affinitätsgereinigt, um eine hohe Affinität und Selektivität für den Fc-Anteil des entsprechenden Primärantikörpers zu gewährleisten. Das Verfahren zur chemischen Markierung der Zenon Fab-Fragmente schützt deren Fc-Bindungsstelle, was zu mehr aktiven Markierungsreagenzien führt.
Schnelligkeit
Vor der Verwendung von Zenon Fab-Fragmenten in Ihren Laboranwendungen ist kein Aufreinigungsverfahren erforderlich. Die Bildung des Fab-Antikörper-Komplexes erfolgt in weniger als 5 Minuten, gefolgt von einem 5-minütigen Blockierungsschritt. Während dieser Zeit werden fast alle Primärantikörper in der Mischung mit den markierten Fab-Fragmenten gekennzeichnet.
Einfachheit
Die Fab-Antikörper-Komplexe weisen Fluoreszenz oder enzymatische Aktivität auf mit einer ähnlichen Intensität wie direkt markierte Primärantikörper. Der Umfang der Antikörpermarkierung kann so einfach geändert werden, wie die Menge des während der Reaktion zugesetzten Zenon-Markierungsreagenz. Sobald die Markierungskomplexe gebildet sind, können sie sofort verwendet werden, ohne dass eine Antikörperaufreinigung erforderlich ist.
Zuverlässigkeit
Der Zenon Fab-Antikörperkomplex ist stabil und ermöglicht die anschließende oder gleichzeitige Markierung verschiedener Zielzellen und Gewebe mit unterschiedlichen Komplexen. Nach dem Färben kann ein Aldehyd-basierter Fixierschritt verwendet werden, um den Transfer verschiedener Markierungen zwischen unterschiedlichen Primärantikörpern zu verhindern und so das anfängliche Färbemuster zu erhalten.
Kundenspezifisch
Unser individualisierter Antikörper-Konjugationsservice arbeitet effizient und absolut vertraulich, und wir verbürgen uns für höchste Qualität. Wir sind ISO 9001:2000 zertifiziert.
TRUSTED_SUSTAINABILITY

Spezifikation

Menge 25 Reaktionen
Inhalt und Lagerung Enthält 1 Fläschchen Zenon R-PE Maus-IgG1 Kennzeichnungsreagenz (125 µl) und 1 Fläschchen Zenon Blockierreagenz (Maus-IgG, 125 µl).

Im Kühlschrank (2 bis 8 °C) aufbewahren und vor Licht schützen.
Anregung/Emission 496, 546, 565/578
Kennzeichnungsmaßstab < 1 bis 20 μg
Produktlinie Zenon
Marker oder Farbstoff R-PE (R-Phycoerythrin)
Farbe Rot-Orange
Labeling Target IgG1
Spezies Maus
Markertyp PE & APC

Nur für Forschungszwecke. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.

Berichtigung von Produktinhalten

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.

Name des Produkts
Invitrogen™ Zenon™ Mouse IgG1 Labeling Kits >

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fisher Scientific sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Feedback in diesem Formular zu bearbeiten. Wir werden Ihre Informationen nicht für andere Zwecke weitergeben. Alle bereitgestellten Kontaktinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Datenschutzrichtlinie.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website zu verbessern. Ihr Feedback wurde übermittelt