Learn More
Invitrogen™ LIVE/DEAD™ Kit mit fixierbarem gelbem Totzellen-Farbstoff zur Anregung mit 405 nm
Bestimmt die Viabilität von Zellen vor der Fixierung und Permeabilisierung, die für die Färbung intrazellulärer Antikörper oder vor der Beseitigung biogefährlicher Materialien mittels Formaldehyd-Fixierung erforderlich ist.
Marke: Invitrogen™ L34959
Additional Details : Gewicht : 0.00450kg
Beschreibung
- Stabil — die Farbstoffe sind gefriergetrocknet in separaten Röhrchen enthalten und bewahren ihre Stabilität
- Robust — das Färbemuster ist vor und nach der Fixierung identisch
- Geringe Kompensation — minimale spektrale Überschneidung mit anderen Fluorophoren
- Verpackt in 40 Testfläschchen für langzeitige Stabilität und Leistungsfähigkeit des Farbstoffs.
- Amin-reaktive Farbstoffe in Lösung verlieren ihre Wirksamkeit nach kurzer Zeit. Es ist daher empfehlenswert, das Röhrchen nach der Rehydrierung komplett aufzubrauchen.
- Aminreaktiver Farbstoff, der kovalent an intrazelluläre und extrazelluläre Amine bindet. Das Färbungsmuster bleibt nach der Formaldehyd-Fixierung erhalten.
- Fluoreszierende Eigenschaften zur Minimierung der Kompensation zwischen anderen violetten Farbstoffen und Farbstoffen, die durch den blauen 488 nm-Laser angeregt werden.
- Der gelb fluoreszierende reaktive Farbstoff hat ein Erregungsmaximum von ∼ 405 nm (diese Erregung wird jedoch mit dem violetten Lasermodul und einer Wellenlänge von 405 nm problemlos erzielt) und hat ein Emissionsmaximum von ∼ 570 nm, welches im zweiten oder dritten Kanal der meisten violetten Laser-Durchflusszytometer gelesen werden kann.
- In Zellen mit geschwächten Membranen reagiert der Farbstoff mit freien Aminen sowohl im Zellinneren als auch auf der Zelloberfläche, wodurch eine intensive fluoreszierende Färbung entsteht.
- Bei lebensfähigen Zellen ist die Reaktivität des Farbstoffs auf die Amine der Zelloberfläche beschränkt und die Fluoreszenz weniger intensiv.
- Der Unterschied zwischen den Intensitäten ist in der Regel mehr als das 50-fache zwischen lebenden und toten Zellen, so dass eine Unterscheidung problemlos möglich ist.
Spezifikation
Eukaryotische Zellen | |
Viabilitäts-Assay | |
Färbemittel | |
Sichtbar | |
Röhrchen | |
200 Assays | |
DMSO (Dimethylsulfoxid) |
Fluoreszent | |
Durchflusszytometer | |
Andere Etiketten oder Farbstoffe | |
Fest | |
LIVE/DEAD™, Molecular Probes™ | |
Raumtemperatur |
Nur für Forschungszwecke. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.