missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Molecular Probes™ LIVE/DEAD™ Fixable Aqua Dead Cell Stain Kit, für Anregung mit 405 nm
LIVE/DEAD™ Fixable Aqua Dead Cell Stain Kit, für die Anregung mit 405 nm
192.00 CHF - 572.00 CHF
Spezifikation
Nachweisverfahren | Fluoreszent |
---|---|
Format | Röhrchen |
Produkttyp | Färbemittel |
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | |||||
10321873
|
Molecular Probes™
L34957 |
1 Kit |
572.00 CHF
1 Stück |
|
15511863
|
Molecular Probes™
L34966 |
1 Kit |
499.00 CHF
400 Stück |
|
15591451
|
Molecular Probes™
L34965 |
1 Kit |
192.00 CHF
1 Set |
|
Beschreibung
Das LIVE/DEAD™ Fixable Aqua Dead Cell Stain Kit dient zur Bestimmung der Viabilität von Zellen vor der Fixierung und Permeabilisierung, die für die Färbung intrazellulärer Antikörper oder vor der Beseitigung biogefährlicher Materialien mittels Formaldehyd-Fixierung erforderlich ist. Dieses Kit wurde für die Verwendung mit einem Durchflusszytometer mit violettem Laser optimiert und validiert.Die Auswahlhilfe für alle fixierbaren Viabilitätfarbstoffe für die Durchflusszytometrie anzeigen.
Stabil
Im Unterschied zu Produkten, die als Lösung verkauft werden, wird der LIVE/DEAD™ fixierbare aquamarinblaue Farbstoff bequem in 40 Testfläschchen verpackt, wodurch Stabilität und Leistung des Farbstoffs über längere Zeit erhalten bleiben. Amin-reaktive Farbstoffe in Lösung verlieren ihre Wirksamkeit nach kurzer Zeit. Es ist daher empfehlenswert, das Röhrchen nach der Rehydrierung komplett aufzubrauchen. Falls dies nicht möglich ist, aliquotieren Sie die Röhrchen in kleinere Volumen, und bewahren Sie diese bei -80 °C unter Vermeidung von wiederholtem Einfrieren und Auftauen auf.
Robust
Farbstoffe, die zur Kenntlichmachung toter Zellen eingesetzt werden, können nach bestimmten Behandlungsverfahren an Empfindlichkeit verlieren. Dazu gehören die Behandlung mit Fixiermitteln wie Formaldehyd oder Fixiermethoden, die auf Ethanol basieren und die für intrazelluläre Phosphorylierungsstudien benötigt werden. Der LIVE/DEAD™ Fixable Aqua Stain ist ein Amin-reaktiver Farbstoff, der kovalent an intrazelluläre und extrazelluläre Amine bindet. Das Färbungsmuster bleibt nach der Formaldehyd-Fixierung erhalten.
Geringe Kompensation
LIVE/DEAD™ Fixable Aqua Stain wurde wegen seiner fluoreszierenden Eigenschaften ausgewählt, um die Kompensation zwischen anderen violetten Farbstoffen und Farbstoffen zu minimieren, welche die Anregung durch den blauen Laser bei 488 nm hemmen. Der aquamarinblau fluoreszierende reaktive Farbstoff hat ein Erregungsmaximum von ∼375 nm, kann aber ebenfalls gut mit dem 405 nm violetten Laser angeregt werden, sowie ein Emissionsmaximum von ∼512 nm, was die Detektion im zweiten Kanal der meisten-Durchflusszytometer mit einem violetten Laser ermöglicht.
Funktionsweise
In Zellen mit geschwächten Membranen reagiert der Farbstoff mit freien Aminen sowohl im Zellinneren als auch auf der Zelloberfläche, wodurch eine intensive fluoreszierende Färbung entsteht. Bei lebensfähigen Zellen ist die Reaktivität des Farbstoffs auf die Amine der Zelloberfläche beschränkt und die Fluoreszenz weniger intensiv. Der Unterschied zwischen den Intensitäten beträgt in der Regel mehr als das 50-Fache zwischen lebenden und toten Zellen, sodass eine Unterscheidung problemlos möglich ist.
Erhältliche Farben
LIVE/DEAD™ Fixable Dead Cell Stains sind in unterschiedlichen Farben erhältlich, um eine flexible Kombination mit anderen Farbstoffen zu ermöglichen.
Spezifikation
Fluoreszent | |
Röhrchen | |
Färbemittel |
Nur für Forschungszwecke. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.