Learn More
L(-)-Phenylephrinhydrochlorid, 99 %, Thermo Scientific™
Marke: Thermo Scientific Acros 207240250
Additional Details : CAS : 61-76-7 Gewicht : 0.07500kg
Beschreibung
Dieses Markenprodukt von Thermo Scientific war ursprünglich Teil des Produktportfolios von Acros Organics. Einige Dokumentation und Etiketteninformationen nennen möglicherweise die bisherige Marke. Die ursprüngliche Produkt- oder Artikelnummer bei Acros Organics oder die SKU-Referenz wurde im Rahmen des Übergangs der Marke zu Thermo Scientific nicht geändert.
Spezifikation
L(-)-Phenylephrine hydrochloride | |
Weiß | |
1% max. (1 g, 105°C) | |
Authentic | |
HOC6H4CH(CH2NHCH3)OH·HCl | |
Glasflasche | |
phenylephrine hydrochloride, phenylephrine hcl, l-phenylephrine hydrochloride, metaoxedrine chloride, neosympatol, synethenate, almefrin, consdrin, emagrin, fenilfar | |
OCYSGIYOVXAGKQ-UHFFFAOYNA-N | |
−47° (20°C c=2,H2O) | |
-47 | |
5284443 | |
203.67 | |
99% |
61-76-7 | |
140°C to 145°C | |
99% | |
C9H14ClNO2 | |
MFCD00012605,MFCD00044749 | |
15, 7398 | |
25g | |
[H+].[Cl-].CNCC(O)C1=CC=CC(O)=C1 | |
hydrogen 3-[1-hydroxy-2-(methylamino)ethyl]phenol chloride | |
203.67 | |
CHEBI:8094 | |
Kristallpulver |
Sicherheit und Handhabung
- L(-)-Phenylephrine hydrochloride
Signalwort
- Achtung
Gefahrenkategorie
- Akute Toxizität Kategorie 4
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 3
Gefahrenhinweis
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H335-Kann die Atemwege reizen.
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Sicherheitshinweis
- P261-Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermei den.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P312-BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen /
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
RUO – Nur für Forschungszwecke