missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
BD DrySlide™ Reagenzobjektträger
Click to view available options
Menge:
15 pro Packung
25 pro Packung
75 Packung
75/Packung
Typ:
Indol-Reagenz
Nitrocefin-Reagenz
Oxidase-Reagenz
PYR-Kit
Packungsgröße:
15 Stück
25 Stück
75 Stück
Beschreibung
- Ein-Schritt-Verfahren —keine Rehydrierung erforderlich
- Keine dünnen Papierstreifen und keine Glasobjektträger erforderlich
- Jeder einzelne Objektträger enthält vier Reaktionsbereiche
- DrySlide Indol ist ein 30-Sekunden-Spot-Indol-Test, der DMABA (5 % p-Dimethylaminobenzaldehyd) verwendet, um auf Indol produzierende Bakterien zu testen
- DrySlide Nitrocefin ist ein qualitativer Test zum Nachweis von Bakterien, die β-Lactamase produzieren und den NCCLS-Richtlinien entsprechen; jeder Objektträger enthält eine mit Nitrocefin imprägnierte Reagenzkassette
- Bei DrySlide Oxidase wird jeder Objektträger mit einem Oxidase-Reagenz (N, N, N, N',N'-Tetramethyl-p-phenylendiamindihydrochlorid) beschichtet, um das Vorhandensein von Cytochrom-C-Oxidase-Aktivität in Bakterien zu testen; ein positives Ergebnis erzeugt innerhalb von 20 Sekunden eine violette Farbe
- Der DrySlide PYR Kit verwendet L-Pyrrolidonyl-β-Naphthylamide, die für die schnelle präsumtive Identifizierung von Gruppe D Enterokokken und Strep Gruppe A verwendet werden; enthält 15 Objektträger und 15 0.5 ml-Brechampullen
Bestellinformation
Objektträger werden einzeln verpackt und in praktischen Spenderpackungen geliefert.

Spezifikation
Spezifikation
Typ | PYR-Kit |
Menge | 15 pro Packung |
Zertifizierung/Konformität | CE |
Format | Objektträger |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Nachweis der Hydrolyse von PYR bei der schnellen vermuteten Identifizierung von Streptokokken der Gruppe A und Enterokokken der Gruppe D in reinen Kulturen |
Lagerungsbedingungen | 15 bis 30 °C |
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
BD DrySlide™ Reagenzobjektträger >
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur