Learn More
Thermo Scientific™ AminoLink™ Plus Immobilization Kit, 2 mL
Alle ansehen Thermo Scientific ProdukteBeschreibung
Thermo Scientific™ AminoLink Plus Coupling Resin und Kits verwenden Aldehyd-aktivierte Agarosebeads für die ertragreiche, kovalente Kopplung von Antikörpern (Proteinen) über primäre Amine zur Vorbereitung von Affinitätsaufreinigungssäulen.
Die AminoLink Plus Kopplungsreaktion beruht auf der spontanen Bildung von Schiff-Basebindungen zwischen Aldehyden (am Träger) und Aminen (am Liganden); anschließend werden diese Bindungen durch die Inkubation mit einem milden Reduktionsmittel (Natriumcyanoborhydrid) stabilisiert. Die gesamte Kopplungsreaktion, die als reduktive Aminierung bezeichnet wird, nimmt 4 bis 6 Stunden in Anspruch und erfolgt mit einfachen Amin-freien Puffern wie PBS. Der Wirkungsgrad der Kopplung von Antikörpern und gängigen Proteinen ist in der Regel höher als 85%, was zu 1 bis 20 mg immobilisiertem Protein pro Milliliter Agarosebeads führt.
Besondere Merkmale:
AminoLink Plus Kopplungsharz – Aldehyd-aktivierte, vernetzte, 4%ige Beadagarose
Ideal für Antikörper und andere Proteine – Immobilisieren von Molekülen über primäre Amingruppen (-NH2)
Flexible Kopplungsbedingungen – Die effiziente Kopplung (> 85 %) erfolgt in einem breiten Spektrum an pH-Werten (4 bis 10) und Puffer-Bedingungen (PBS oder andere Amino-freie Puffer, mit oder ohne organische Lösemittel); normale (PBS, pH 7,2) und verstärkte (Borat, pH 10) Kopplungsprotokolle sind im Lieferumfang enthalten
Stabile, permanente Immobilisierung – Die Kopplungsreaktion führt zu einer stabilen, laugungsbeständigen sekundären Aminbindung zwischen Harz und Ligand
Besser als Immobilisierung an CNBr-aktivierter Agarose – Die Bindung ist stabiler und ungeladen, was weniger nicht spezifische Bindungen bei der Affinitätsreinigung nach sich zieht
Vielseitig und wiederverwendbar – Das präparierte Affinitätsharz lässt sich an Säulen- und Batch-basierte Affinitätstechniken anpassen, und bei Anwendungen, die auf typischen Proteinbindungsinteraktionen beruhen, ist das Harz wiederverwendbar
Praktische Kits und Packungsgrößen – Es sind Kits mit 1 oder 5 Säulen komplett mit Puffern, Reagenzien und vielseitig verwendbaren Zentrifugations-/Schwerkraft-basierten Säulen verfügbar; alternativ dazu kann das Harz separat erworben werden, auch als Massenware für industrielle Anwendungen
Enthält:
Die Kits enthalten AminoLink Plus Säulen, neutrale und verstärkte Kopplungspuffer (nur Art.-Nr. 44894), Quenching-Puffer, Waschlösung, Natriumcyanoborhydrid-Lösung und Säulenzubehör

Spezifikation
Spezifikation
Kapazität (metrisch) | Zur Immobilisierung von 2 bis 40 mg Protein pro Säule |
Zusammensetzung | Kit mit mehreren Komponenten einschließlich 1 × 2 ml-Harzsäule |
Inhalt und Lagerung | Ausreichend für: Immobilisierung von 2 bis 40 mg Protein pro Säule • AminoLink Plus-Säule, 2 ml, 1 Säule • PBS-Packung (ergibt 500 ml), 1 Packung • Citrat-Carbonat-Pufferpackung (ergibt 500 ml), 1 Packung • Natriumcyanoborhydrid-Lösung, 5 M, 0,5 ml • Quenching-Puffer, 15 ml • Waschlösung, 50 ml • Säulenzubehör Bei 4 °C lagern. |
Produktlinie | AminoLink™ |
Menge | Kit mit 1 Säule |
Ziel | Antikörper, Proteine durch Primäramine |
Typ | Immobilisierungskit |
Stationäre Phase | Aldehyd |
Ausreichend für | 2 bis 40 mg Protein pro Säule |
Format | Zentrifugationssäule |
Mehr anzeigen |
Dokumentation
Scientific Resources
Application Notes
Product Information
Manuals
Zertifikate
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.