Learn More
Invitrogen™ MessageAmp™ II-Bacteria RNA Amplification Kit
Beschreibung
Das Kit verwendet eine auf der In-vitro-Transkription (IVT) –basierende lineare Amplifikationsmethode, die für die Verwendung mit bakterieller RNA optimiert ist.
Verwendung des MessageAmp II-Bacteria RNA Amplifikationskits
Dieses Kit ist das einzige handelsübliche Kit für die Amplifikation prokaryotischer mRNA. Das Kit ist kompatibel mit allen Bakterienarten und Input-RNA aus mehreren Quellen wie Gesamt-RNA, bakterieller mRNA oder RNA. Mit dem MessageAmp II Bakterienkit erzeugte aRNA kann entweder durch Integration eines markierten Nukleotids in die IVT-Reaktion oder durch reverse Transkription von aRNA in einer Reaktion mit einem markierten Nukleotid markiert werden. Das MessageAmp II-Bacteria Kit kann daher sowohl für 33P-markierte cDNA mit codogenen Strängen (für Nylon-PCR–Arrays) als auch für mit Biotin oder Fluoreszenzfarbstoff markierte aRNA für Glas-Objektträger-Mikroarrays oder Affymetrix GeneChip™ Arrays verwendet werden.
Zusatzprodukte
Mit dem MICROBEnrich™ Kit kann RNA aus Wirtszellgemischen herausgelöst werden (Kat.-Nr. AM1905). Mit dem MICROBEnrich™ Kit kann RNA aus Wirtszellgemischen herausgelöst werden (Kat.-Nr. AM1901).
- Maximale Empfindlichkeit: Amplifikation ab 10 ng mRNA bzw. 100 ng Gesamt-RNA; 10- bis 500-mal weniger Input-RNA für die Untersuchung von Mikroarrays benötigt
- Derzeit höchste Ausbeute an vollständigen Transkripten: enthält ArrayScript™ RT, das bis zu doppelt so viel vollständige cDNA wie M-MLV, AMV oder SuperScript™ II erzeugt
- Absolut zuverlässige Daten: hohe Reproduzierbarkeit von Reaktionen mit dem Pearson-Korrelationskoeffizienten >0,995
Expressionsarray-Markierung, Genexpressionsanalyse und Genotypisierung, Mikroarray-Analyse, RNA-Amplifikation

Spezifikation
Spezifikation
Produkttyp | Bakterien-RNA-Amplifikationskit |
Zelltyp | Prokaryotische Zelle |
Inhalt und Lagerung | Folgendes bei -20 °C in einem frostfreien Tiefkühlschrank lagern: • 22 µl PAP • 22 µl 10x Poly(A)-Tailing-Buffer • 12 µl Poly(A)-Tailing-ATP • 22 µl T7 Oligo(dT)-VN-Primer • 22 µl ArrayScript™ reverse Transkriptase • 22 µl RNase-Inhibitor • 22 µl 10x Erststrang-Puffer • 170 µl dNTP-Gemisch • 210 µl 10x Zweitstrang-Puffer • 42 µl DNA-Polymerase • 22 µl RNase H • 84 µl T7 Enzymgemisch • 84 µl 10x T7-Reaktionspuffer • 84 µl je T7 ATP, CTP, GTP und UTP • 1,75 ml Nuclease-freie Wasser • 10 µl Kontroll-RNA (1 mg/ml) Bei Raumtemperatur lagern: • 30 ml Waschpuffer • 7 ml cDNA-Bindungspuffer • 9 ml aRNA-Bindungspuffer • 20 aRNA-Filterkassetten • 40 aRNA-Entnahmeröhrchen • 20 cDNA-Filterkassetten + Röhrchen • 20 cDNA-Elutionsröhrchen• 10 ml Nuclease-freies Wasser |
Mit Marker oder Farbstoff | Nein |
Reverse Transkriptase | ArrayScript™ |
Probentyp | mRNA (bakteriell), Gesamt-RNA (bakteriell) |
Format | Kit |
Produktlinie | Ambion™, MessageAmp™ |
Menge | 20 Reaktionen |
Dokumentation
Product Information
Manuals
Zertifikate
Zertifikate
Eine Chargennummer ist erforderlich, um Ergebnisse für Zertifikate anzuzeigen. Um Ihre Chargennummer zu früheren Bestellungen zu finden, können Sie unsere Auftragsverfolgung nutzen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.